KING ARTHUR: Wie Mull entsorgt, zum Sterben abgelegt: alter Opa...;-(

  • Kerstin, ich werde mindestens einen ganzen Tag mit Marianne und Bine in Suceag sein und Hunde kuscheln, schmusen, filmen und versuchen, Euch ein Bild von Euren Herzenshunden zu vermitteln ....und Arthur liegt mir besonders am Herzen...
    Ich kenne Rollihunde, die super damit zurecht kommen....aber meistens waren das Hunde, die sich bereits mit der Behinderung fortbewegen konnten und da kommt der Rolli unterstützend zum Einsatz.
    Ob Arthur überhaupt dafür geeignet ist, muss man sehen....

    Letztes Jahr war FAITH das Sorgenfellchen - heute ist sie ein ganz anderer Hund !

    Man kann ja leider immer nur sehr begrenzte Zeitfenster beurteilen.... live ist das evt ganz anders oder es bestätigt sich Dein Eindruck....

    Ich werde berichten, so gut ich kann

    wende Dein Gesicht stets der Sonne zu und alle Schatten fallen hinter Dich !


  • Du kannst doch aber Faith nicht mit Arthur vergleichen. Und es geht mir persönlich auch nicht darum, OB Arthur mit einem Rolli zurecht kommt, sondern dass es wahrscheinlich so einfach nicht umzusetzen ist!

    Wie Kerstin sagt und ich auch schon angesprochen habe, braucht man eben auch die nötige Zeit dafür, ihn mit seinem Rolli zu begleiten. Du kannst ihn ja nicht einfach in einen Auslauf setzen und los geht´s.

    Wäre er hier in Deutschland, mit ein, zwei, drei weiteren Hunden, kein Thema. Aber dort sind es einige mehr, um die sich gekümmert werden muss...

    Nicht sehen bedeutet nicht, dass es nicht passiert - IGNORANZ TÖTET!!!

  • Hallo Coco, ich bin Dir noch den Link zum Rutschsack und anderen Hilfen für gelähmte Tiere schuldig. Hier kommt er:
    http://hilfe-fuer-handicaptiere.npage.de/hilfsmittel.html
    Als Unterstützung gegen Durchscheuern sind auch Babyschlafsäcke und Kinderstrumpfhosen zu verwenden. Diesen Tipp habe ich aus dem:
    http://www.behinderte-hunde-forum.de/archive/index.php?t-9409.html

    Zufällig habe ich Informationen zu einem Seminar über Orthopädietechnik für Tiere gesehen und schreibe den Link einfach her, auch, wenn ich Michaelas Bedenken in Bezug auf einen Rolli teile
    https://www.facebook.com/events/179132969120516/
    http://www.safebrace.de

    Es gibt viele Möglichkeiten, mit gelähmten Hunden zu leben. Ein Rolli ist nur eine einzige davon.

    Liebe Grüße
    Néné

    "Be the change you want to see in the world".
    Mahatma Gandhi.

  • Danke Néné :kuscheln:


    Und Eure Bedenken, ob es für ihn a) umsetzbar ist und b) überhaupt Sinn macht - die teile ich genauso.
    In Suceag wird es sicher rein zeitlich nicht umsetzbar sein, das täglich zu üben - falls es überhaupt passen würde....
    vielleicht fällt mir was ein, wenn ich ihn sehe.....oder auch Nénés Alternativ-Vorschläge.....


    @ Michi - das hab ich wohl doof formuliert und daher misverständlich , sorry .....

    Zitat von Michaela

    Du kannst doch aber Faith nicht mit Arthur vergleichen.

    Es ging um den Eindruck, denn man erhält, wenn man nur die Videos oder Bilder sieht im Vergleich zum persönlichen Eindruck, wenn man die einzelnen Sorgenfellchen - wenn auch nur kurz - kennenlernt.

    Da Kerstin schrieb :


    Zitat von Kersin S.

    des Weiteren macht mir sein Gesichtsaudruck zu schaffen, da ist was, was mir nicht gefällt...ob es "uns" gefällt oder nicht....ich sehe so wenig Lebenswillen...viell. liegt es auch am Schock oder er hat Schmerzen..


    Darauf wollte ich achten, wenn ich ihn persönlich kennenlernen darf.... ob er will oder ob er sich doch eher aufgibt ...

    und das erinnerte mich an Faith - sie war damals so schwach und nur Haut und Knochen und Odilia war so besorgt, daß ich nach ihr ja auch nochmal extra geschaut habe - nun hat sie sich sooooo toll gemacht , zugenommen und zeigt Lebensfreude !

    Oder Destiny - da war die Frage, ob sie Schmerzen habe und wie die Fraktur am Bein sie behindern wird etc...
    da war ich sehr beruhigt, als ich sie persönlich herumflitzen und spielen sah ... und nun sehe ich sie ja öfter beim Gassi mit Frauchen und sie ist topfit !

    wende Dein Gesicht stets der Sonne zu und alle Schatten fallen hinter Dich !


  • Wenn er vorn durch die Bewegung im Rolli Muskulatur aufbaut, dann könnte man ihm auch einen Rutschsack anlegen, wenn ihn niemand beaufsichtigen kann. Dann wäre er trotzdem mobil, wenn er mag!
    Und wenn es um PS oder ES für ihn geht und sich niemand findet, könnte man auch bei Elaine Wiesner-Rohr (auf FB) um Hilfe bitte - sie vermittelt - erfolgreich - Rollihunde weltweit.

    Hindernisse sind die furchterregenden Dinge, die man sieht, wenn man den Blick vom Ziel abwendet!
    Auschwitz fängt da an, wo einer im Schlachthof steht und sagt: "Es sind ja nur Tiere" - Theodor W. Adorno (Philosoph)

  • Auch mir geht der arme Arthur nicht aus dem Kopf. Ich stelle mir die Frage, ob es richtig ist, ihn ohne fundierte tierärztliche Untersuchung und Begleitung bei all den von Coco nach Rücksprache mit ihrem Tierarzt geschilderten Alt- und Neuproblemen orthopädischer und neurologischer Art mit Fortbewegungsmitteln etc zu konfrontieren. Kann man ausschließen, dass er Schmerzen hat? Er ist ein altes Tier. Vielleicht tun ihm die Knochen auch eh schon weh. Von hier aus kann man das sicher nicht einschätzen und es ist gut, dass Coco sich vor Ort ein Bild macht. Doch aus Erfahrung wissen wir, dass Hunde oft "gefallen" möchten und Schmerzen nicht zeigen. Ich finde die Vorstellung furchtbar, dass er unter Umständen zu lange leiden muss. Ich habe einfach ein ganz schlechtes Gefühl dabei, was man dem alten Herrn womöglich abverlangt. Ach, alles nicht so einfach und sehr sehr traurig. Coco, ich wünsche Dir eine glückliche Hand bei Deinem Besuch vor Ort und finde es toll, dass Du hinfliegst.

    LG, Silke

    "Manchmal ist uns ein Tier ein Beispiel der Treue, zu der wir vielleicht nicht fähig gewesen wären."
    (Albert Schweitzer)

  • Ich möchte mir einfach nur ein Bild machen.... er berührt mich sehr
    :weinen:

    wenn es tatsächlich eine Querschnittslähmung ist, Silke, wovon mein TA ausgeht aufgrund der Schilderung von Alina und den Röntgenbildern - dann hat er ab dem Wirbel, an dem der Nervenkanal durchtrennt ist KEINE Schmerzen.
    Die anfänglichen Schmerzen von den vielen Wunden und Hämatomen sind nun sicher weniger, evt. hat er natürlich Arthroseschmerzen aufgrund seines Alters. Schmerzen zeigen viele Hunde nicht unbedingt...sie nehmen sie einfach hin....

    Ein Hund, der sich aber gar nicht fortbewegt, sondern nur liegt...das ist nicht ganz mein Verständnis von artgerechtem Hundeleben. Aber ich möchte da keine falschen Urteile aussprechen, ... vielleicht kann man ihm ja eine Chance ermöglichen...
    Ich freue mich auf Arthur - auch wenn es schmerzt, ihn so zu sehen und mit Alina über seine Zukunft zu reden...sie kennt ihn aber am besten .... ich weiss, wie schwer das sein wird .....

    Alina ist eine bewundernswerte Frau, die täglich sehr viel Elend sieht und nie wegschaut .....
    wir schreiben sehr viel und ich möchte sehr gerne helfen - aber für mich steht das WOHL des Tieres an erster Stelle - das kann manchmal auch bedeuten, sie gehen lassen zu müssen....

    wende Dein Gesicht stets der Sonne zu und alle Schatten fallen hinter Dich !


  • In der Zwischenzeit hat man wohl nichts mehr von dem Schatz gelesen/gehört? Ich hoffe, man wird positives berichten

    Gruß
    Moni

    Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Euch sehen kann, wann immer ich will.

  • Coco und die Mädels haben eben Arthur besucht:

    https://youtu.be/KzuDOIsl8Ec

    Seine vordere Muskulatur ist gut entwickelt, so dass u. U. ein Rolli in Betracht kommen könnte. Wie es mit ihm weitergeht, wird das FiN-Team mit Alina entscheiden müssen...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo,

    Bilder findet man ja in den Picasa Alben zu dem Schatz :

    https://picasaweb.google.com/11320526899559…CIOmprCHkaaXsgE

    Live ist er liebevoll und verschmust, frisst mit guten Appetit und hat sich von dem Zustand, in dem Alina ihn fand, wirklich sehr gemausert.

    Aber für Bine, die seine Geschichte gar nicht kannte, war es sehr erschreckend, ihn so zu sehen....

    Ein paar Videos für Euch :

    Arthur liegt gepolstert und auf einer Inkontinenzunterlage im Haus bei Alina:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    er durfte auch direkt mit uns nach draussen mit anderen Hunden - seine Vorderläufe können sein Gewicht tragen - natürlich benötigt das weitere Übung.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Rolli für Alinas Querschnittsgelähmten Noroc geht am Wochenende nach Cluj - ich kann mir vorstellen, daß er Arthur ebenfalls angepasst werden kann - ob und wie er damit klarkommt, ist natürlich eine andere Frage. Michi und Odilia sind ja bald auch vorort - evt. weiss man dann mehr ....

    Alina hat sehr, sehr , sehr viel um die "Ohren" - sie wird keine täglichen Rolli-Übungen einrichten können....Timi oder Gabi helfen sicherlich sehr - aber es bleibt abzuwarten, wie er sich damit arrangieren mag.

    wende Dein Gesicht stets der Sonne zu und alle Schatten fallen hinter Dich !


  • mal schauen ob wir morgen mehr neues hören...Alina will heute den neuen Rolli für Noroc auch an Arthur testen ...
    sicher braucht es einige Versuche .... ich bin gespannt, was sie schreiben wird....

    wende Dein Gesicht stets der Sonne zu und alle Schatten fallen hinter Dich !


  • Gibt es Neuigkeiten bezüglich seiner Rolli - Übungen?

    - Small things make the difference -

    Ein Junge sammelt am Strand einen Seestern nach dem anderen auf und wirft sie zurück ins Meer bevor sie vertrocknen. Da kommt ein Mann und sagt zu ihm: “Im Meer gibt es Millionen Seesterne, hunderte liegen hier am Strand. Es macht keinen Unterschied, ob du einige von hier zurückwirfst, du kannst nicht viel bewirken.”

    Da bückt sich der Junge erneut, hebt den nächsten Seestern hoch und sagt: “Es macht einen Unterschied für diesen hier!”

  • Er hat ja noch keinen Rolli .... aber Alina will mal sehen, ob er von Größe und Gewicht auch in Norocs Rolli könnte - denn anfangs kann man das ja nur für einige Minuten machen, um die Vorderbeine nicht zu sehr zu belasten...
    Bei Noroc ist es ja so, daß er schon seit Anfang an bei Alina durch ihr Zimmer "rockt" und sehr viel spielt - insofern war es für ihn einfach nur großartig.

    Arthurs Vorderbeine waren bei unserem Besuch aber auch schon erstaunlich gut bemuskelt, insofern wäre es eine gute Chance, das nun zu testen - auch ob er es überhaupt akzeptiert....

    Wenn ich was höre, geb ich laut ;)

    wende Dein Gesicht stets der Sonne zu und alle Schatten fallen hinter Dich !


  • Danke für die Antwort Coco... hatte halt aufgrund deiner Nachricht gehofft, dass Arthur schon den Rolli getestet hat...

    - Small things make the difference -

    Ein Junge sammelt am Strand einen Seestern nach dem anderen auf und wirft sie zurück ins Meer bevor sie vertrocknen. Da kommt ein Mann und sagt zu ihm: “Im Meer gibt es Millionen Seesterne, hunderte liegen hier am Strand. Es macht keinen Unterschied, ob du einige von hier zurückwirfst, du kannst nicht viel bewirken.”

    Da bückt sich der Junge erneut, hebt den nächsten Seestern hoch und sagt: “Es macht einen Unterschied für diesen hier!”

  • ja das mit dem Zusammenbauen des Rollis bedurfte männlicher Hilfe :ups:

    daher hatte Alina es nicht vorher testen können .... sorry .....

    ich hoffe, Alina wird bald berichten und Bernadette kann es dann updaten

    wende Dein Gesicht stets der Sonne zu und alle Schatten fallen hinter Dich !


  • Der Rolli ist echt klasse!

    Na dann bin ich ja mal gespannt und hoffe, dass Arthur dann genauso strahlt wie Noroc :D

    - Small things make the difference -

    Ein Junge sammelt am Strand einen Seestern nach dem anderen auf und wirft sie zurück ins Meer bevor sie vertrocknen. Da kommt ein Mann und sagt zu ihm: “Im Meer gibt es Millionen Seesterne, hunderte liegen hier am Strand. Es macht keinen Unterschied, ob du einige von hier zurückwirfst, du kannst nicht viel bewirken.”

    Da bückt sich der Junge erneut, hebt den nächsten Seestern hoch und sagt: “Es macht einen Unterschied für diesen hier!”