Beiträge von Albo-Albär

    SOOOO...ab heute ist Albo SCHWIMMER!! :huepf:

    Wir waren an der Lahn, da ist das Wasser lange seicht, der Untergrund fest, also optimale Bedingungen. Ich kann auch wieder ins Wasser, Wetter ist super, der Tag war perfekt!
    Zur Sicherheit habe ich Albo das Geschirr angezogen, die kurze Biothane-Leine dran und ab ins Wasser. Munter planscht er neben mir, bis der Boden fast weg ist. Schnell die Hand unter den Hundebauch.........schon schwimmt er eine Minirunde um meine Beine....super! Er ist leicht verwundert......ups.....ich bin geschwommen....huuiiii
    Gleich nochmal die Übung, ein Leuchten in den Knopfaugen.....das macht Spaß! :geil:
    Kurz danach wollte er die Lahn durchqueren, da war ich froh, die Leine dran zu haben......immerhin ist das kein stehendes Gewässer und hat ganz schön Strömung.
    Müßig zu erwähnen, daß ich ihn kaum mehr aus dem Wasser bekommen habe.....grins :wuub:

    So toll er das heute gemacht hat, gestern versetzte er mir fast einen Herzinfakt!
    Beim reiten muß ich schon ein Auge auf den Herrn haben, gerade bei längeren Schrittstrecken. Wenn da ein interessanter Geruch sein Näslein streift, geht ihm schon mal das Gehör flöten. Daher ist er in dann auch an der Leine.
    Gestern sind wir munter galoppiert, recht lange Strecke, die Hunde hinter mir......dachte ich zumindest. Sprocket war auch da, als ich durchparierte........Albo nicht... :ohschreck:
    Das war neu.
    Nun stand ich da........weit und breit keine Albo.....bibber......wo ist der Kerl?
    Ganz Eschbach nebst umliegenden Gemeinden weiß jetzt, daß ich einen Hund namens " A l b o " habe...ganz sicher. Ich hab mir die Lunge aus dem Leib gebrüllt, während ich den Weg zurückritt.
    20 Minuten später (gefühlte 20 Stunden..!!) kam er aus dem Wald.....völlig außer Atem, die Zunge fast hinter sich herschleifend. :hund2:
    Ich freu mich wie Bolle und Sprocket vermöbelt ihn.......na super! Wo ich doch gelernt habe, man soll einen entwischten Hund NIE..wirklich NIEMALS-NIE-NICHT strafen, wenn er fortläuft und dann wiederkommt. Ob Hunde untereinander da andere Regeln haben?
    Kleinlaut war er, allem Anschein nach froh, uns alle wieder zu haben.....und ich erst.
    Wenn wir zu Fuß unterwegs sind, macht er die Mätzchen nicht mehr, da reicht ein STOPP und er sitzt. Ob der Wicht den Unterschied merkt, das ich beim reiten nicht so fix bei ihm bin? Das wäre gar nicht gut......
    Ich hoffe, es hat ihm einen ordentlichen Schreck eingejagt......so ganz allein im Wald und er läßt solche Ausflüge. Mein Herz hält das nicht öfter aus.....

    Ordentlich müde ist er sowohl heute als auch gestern, wobei ich die heutige Müdigkeit definitiv vorziehe!!
    Oh man, er liegt hier neben mir im Korb und scheint gerade doch die Fluten der Lahn zu durchqueren.....was Geräusche...... :wolke7:

    Mal eine kurze Info von uns.....alle gesund und mit viel Unfug im Kopf....dazu hier eine kleine Geschichte:

    Wasser ist nach Albos Auffassung zum saufen......und sonst NIX. Die Füße dürfen trocken bleiben, baden fällt unter "Verstöße gegen das Tierschutzgesetzt"....soweit-sogut

    Bis vor ein paar Tagen war das Wetter ja auch noch erträglich, Betonung auf WAR. Bei 30 Grad im Schatten mag Sprocket nicht so gerne laufen - früh morgens und abends ist ok, aber sonst besser rumliegen - ODER schwimmen!! Hierfür haben wir selbstverständlich auch ein Schwimm-Spiely, einen rot-weiß gestreiften Leuchtturm.

    Mit der badefreudigen Sprocket und dem Nichtschwimmer Albo ab an den See, mal schauen was passiert. Frau Hund ist kaum zu halten, Spiely ins Maul und ab-die-Post, Albo munter hinterher.......bis zum Rand. Vollbremsung..... 8o ...da rein? NEIN
    Sprocket schwimmt derweil munter.....Albo ist fassungslos....wie kann sie nur.....und dann hat die auch noch Spaß dabei.....grummel...aber rein will ich nicht...das beißt bestimmt!!
    Für Albo habe ich natürlich auch ein Schwimm-Spiely dabei, interessiert ihn noch nicht wirklich.
    Sprocket holt wieder und wieder ihr Spiely und Albo wird schier wahnsinnig. Ich beschließe ihm zu helfen und nehme ihn auf den Arm, setze ihn ins Mauseknöchel-hohe Wasser ab.......und da steht er .....stocksteif.....darauf gefaßt, sofort sein Leben zu lassen...und es geschieht ihm nichts. Unmengen von Fragezeichen über dem Hundekopf. GANZ vorsichtig dreht er um und verläßt auf Stelzfüßen das Wasser, setzt sich an den Rand und schaut sparsam aus seinem Pelzchen.
    Sprocket schwimmt immer noch.......
    Albo faßt sich ein Herz und bepatscht das Wasser, erst vorsichtig, dann mutiger. Er wagt sich hinein.....und explodiert!
    Der Knopf ist im Wasser rum, als würde er gerade die Heldentaten vorm Herrn bestehen, alle See-Ungeheuer auf einmal hat er erledigt....ganz sicher!! Gute 20 Minuten tobte der Bär, die Leute am See haben mittlerweise fast alle zugeschaut, was der verrückte Hund da treibt, dann war er fertig, kam raus, rolte sich im Gras, fest davon überzeugt, der Held schlechthin zu sein.
    Sprocket verstand die ganze Aufregung nicht die Bohne....ist doch nur Wasser und schön kühl......MÄNNER...seufz
    Geschwommen ist er noch nicht, das wird er aber sicher, sobald ich mal mit rein kann, ging wegen der OP-Fäden an dem Tag leider noch nicht....aber der Sommer ist ja (hoffentlich) noch nicht rum.
    Ich werde berichten....


    Öööhmm....bevor ihr fragt.........ich habe keine Bilder.....nicht hauen bitte......

    Mensch...das ist doch super, wenn der kleine Mann schon behind laufen kann.Ich würde da gleich einen Befehl für einführen.... Sollte er je Reitbegleithund werden, kann er das schon. Ist in unübersichtlichen Engpässen von großem Vorteil!!

    Wäre froh, wenn mein Herr Naseweiss Albo da etwas von hätte.....aber dem gehört ja bekanntlich mittlerweile die Welt....ööhmm

    Danke fürs Bilder einstellen.....

    wie man deutlich sieht, hat Albo sich farblich verändert. Er ist jetzt schön Fjord-farben...passend zum Pony :] Auf der Stirn und dem Po hat er einen weißen Fleck, keine Ahnung, wie das kommt. Die Ohren können sich immer noch nicht so wirlich entscheiden, ob hängen oder stehen......bleibt spannend. Ordentlich zugenommen hat er, bringt stolze 19,75 Kilo auf die Waage, so kanns dann bleiben. (sieht er anders, aber ich sitze am längeren Hebel...spirch Kühlschranktür.. :pfeife: )

    Am Pony läuft er ganz super mit und im Frühjahr werden wir anfangen, für die Begleithundeprüfung zu üben.

    Hallo Lucky,

    Mantrailing mache ich hauptsächlich hier:
    Dogs-Brain-Club
    Sascha Neu
    01712125330

    Alternativ bietet auch mensch-tierisch seit kurzem Mantrailing an.

    Ich weiß jetzt, warum der arme Albo so durchhängt. Er und Sprocket haben auf dem Hof, wo unsere Ponies über Winter stehen, Wildschweinsche.....gefressen. Die Wildschweine werden dort mit der Flasche aufgezogen, sind zahm und laufen gelegentlich frei. Der Frischling täglich und der bekommt noch Milch!! Lecker-Haufen....iiiigittt

    Nach der Mandelentzündung jetzt die Ohren, ich gebe Cocco da völig Recht mit ihrer Vermutung, das er entgiftet. Es gibt jetzt tolle Ohrentropfen und EMA. Wäre doch gelacht, wenn er nicht wieder ein Strahlemännlein wird.
    Was noch dazu kommt.....der Kerl wächst.....man kann ihm beim schlafen förmlich dabei zusehen. Ist sicher auch anstrengend.

    Ansonsten sind wir alle dem Wetter entsprechend durchwachsen drauf un freuen uns auf SCHNEE. Den fand Albo nämlich sowas von super und es war ihm völlig schnurz, das Oktober für das tolle weiße Zeug zu früh ist.

    beim durchlesen hier fiel mir gerade auf:

    Ich bin ja gefragt worden, ob man sich auf dem nächsten Forentreffen sieht. Wo wäre das denn? Würde gerne kommen. Bringt man dann die Hunde mit....könnte voll werden...hhmmm

    Albo hat heute seine erste Trainingsstunde im Mantrailen gehabt. Nach anfänglichen Fragezeichen über den Ohren, hatte er recht schnell raus....der Geruch aus der Tüte hat - wenn ich ihn finde - LEBERWURST!!! Cool...das kann ich, schien er zu sagen und sauste ab, wie ein Rakete. Dreimal durfte er suchen, dann war er fertig und stolz wie Bolle.
    Sprocket hat heute schon ihren ersten größeren Trail gelaufen...so mit kontrollieren auf Kreuzungen. Die zwei sind so toll, es macht einfach jeden Tag nur Spaß!!

    Morgen werden wir wieder mit dem Pony durchs Gelände streifen.

    oh man, auf dem ersten Bild schaut Albo, als bekäme er gleich Haue.......dabei hat er noch nie was angestellt, was auch nur ein Mecker hätte nötig werden lassen....hhmmm

    Spaß macht es uns allen vieren unterwegs zu sein und auf dem Heimweg hatten wir dann sogar einen Sprung Rehe. Fast vor der Nase....Sprocket sieht sie und sitzt, "Wo ist mein Keks?!" (Rehe heißen hinsetzen-Maul-auf-Keks), Albo kurz geschaut.....überlegt......Sprocket angesehen...sich gesetzt und das Schnäuzchen weit aufgerissen......
    :nuts:

    Kurz drauf den Förster/Jagdpächter mit seinen beiden Hunden getroffen, auch kein Thema. :herzchen:

    hhhhmmm....ich schreibe einen Beitrag, will mir die Vorschau ansehen und auf einmal bin ich "nicht berechtigt, die Seite aufzurufen". Natürlich ist auch mein Geschreibsel weg.......nerv.

    Dann nochmal:

    :laola: :laola:

    Ich bin ja sooooo stolz auf Klein-Albo!!

    Nachdem wir gestern eine kleine Runde mit dem Pony spazieren waren und das richtig gut geklappt hat, bin ich heute geritten! Was soll ich sagen....der junge Mann könnte nicht besser mitlaufen, wäre er von Baby-Beinen dran gewöhnt. Mit dem nötigen Respekt, ohne Angst und voller Begeisterung. Ich konnte ihm sogar vom Pony aus Leckerchen direkt in die Schnute geben!! Da haben eine erwachsene Hunde Probelme mit!! :nuts:

    Eine gute dreiviertel Stunde waren wir unterwegs. Da wir ja seit er bei mir ist, Spaziergänge von 1,5 bis 2 Stunden machen, war das kein Thema. Sehr erfreut war er augenscheinlich darüber, daß die lahme Menschin (meine Wenigkeit) endlich mal ordentlich Tempo gelaufen ist. Dabei habe ich mein Pony nur traben lassen......was wird er erst schauen, wenn ich mal richtig losgaloppiere.....grins

    Nach einem ordentlichen Abendessen liegen beide jetzt im Tiefschlaf, denn Sprocket hatte heute Abend noch Dog-Dance und Albo mußte in der Zeit WARTEN üben. Und das kann ganz schön anstrengend sein......ohhhja :mecker:

    Huhu...

    am Einstellen von Fotos/Videos versuche ich mich heute Abend.....versprochen. :compi-girl:

    Da Baden mit Shampoo bei mir vielleicht alle Jubeljahre mal vorkommt (Sprocket wurde in ihren bald 4 Lebensjahren genau einmal shamponiert) und Klein-Albo sich weder juckt noch sonstwas, war es wohl ok. Reinweiß ist er aber auch nach dem Bad nicht.....immer noch beige-weiß mit gesprenkelten Beinen.

    Besuch ist herzlich willkommen.  :hund1:

    mal ein Hallo

    Albo macht sich super. Läuft die meiste Zeit frei und tobt, daß die Grasbüschel fliegen. Heute werden wir den ersten Ausflug mit Pony machen, da er so mutig ist, daß ich da doch schon früher anfangen kann, als geplant. Fürs erste wird eine Freundin mein Pony führen, damit ich mich ganz Albo widmen kann, so habe ich es auch bei Sprocket gemacht. Mal gespant, was er davon hält....

    ansonsten wächst und gedeiht er, sein linkes Ohr hat sich entschlossen, ein Kippohr zu sein. Demnach nix mehr mit Yoda....eher Idefix

    Taj...und dann hatten wir - wie bei Pauline schon erwähnt -

    BADETAG

    Oh weh....fanden sie nicht gut......wir aber den Geruch der rumänischen Weite auch nicht so wirklich. Vor allem, als dann abends auch mal der Ofen angemacht wurde.....puuhhh

    Antirutschmatte in die Wanne, Handtücher in großen Mengen bereit und los gehts.....in der Wanne stehen fanden weder Pauline noch Albo doof......sofort raus wollten sie allerdings, als das Wasser lief. Wohlgemerkt noch nicht am Hund......nur einfach am laufen, zum Temperatur-einstellen.....

    Wir Zweibeiner waren in der Überzahl und es wurde mit parfum-freien Babyshampoo geschrubbt. Da kam eine Brühe runter.......
    Sobald sie jeweils die Wanne verlassen hatten und es ans abtrocknen ging, waren sowohl Pauline als auch Albo sofort wieder guter Dinge.....was ein Glück. Im Anschluß gab es lecker Abendessen und die Welt war wieder in Ordnung.

    mal was Neues vom Chaos-Club


    Pauline zeigt sportliche Ambitionen!!!

    Mein Nachbar bekommt irgendeinen Nahrungssaft (glaube wegen Bauchspeicheldrüse) , die leeren Flaschen stehen zum sammeln hinterm Haus und Paula hat das rausgefunden . Leider auch, wie sie über meinen 150 m Zaun kommt. Erst mit Hilfe des nahe am Zaun stehenden Kunststoffkomposters. Den haben Achim und ich dann weggeräumt, aufmerksam und leicht angesäuert beobachtet von Paula.
    Gab genau einen Tag Ruhe.
    Jetzt hat sie raus, wie sie auf die verfallene Hütte meiner Nachbarn zur Linken hopsen, von da in den Wald und zum Nachbarn zur Rechten kommt!! Schlaue Paula........zum Glück kommt sie sofort, wenn ich rufe. Allerdings hatte der arme Achim eine unruhige Nacht. Das Zeug, was Paula da dann geschlabbert hat, gehört nicht in einen gesunden Hundebauch. Es rumpelte ganz ordentlich und als Ergebnis hatte sie Durchfall. Sehen wir hier mal vor allem den positiven Aspekt: Sie hat immer deutlich gemeldet, wenn sie raus mußte!!

    Die verfallene Hütte bekommt diese Woche einen Vorbau, der es Paula unmöglich machen dürfte, nochmal drauf zu kommen. Mal schauen, was sie sich dann einfallen läßt...grins

    Vom selbstverschuldeten Bauchweh abgesehen, geht es ihr prima. Wir machen alle zusammen lange Spaziergänge, Albo und Paula kugeln dabei durch die Gegend.....zu schön. Sprocket ist ja schon fast 4 Jahre alt (damit natürlich furchtbar erwachsen!!) und schaut den Albereien etwas von obenherab zu......meist.....nicht immer.....und immer öfter spielt sie mit...freu

    Dann hatten wir noch - trotz Anrufung von Greenpeace, WWF und sämtlichen Tierschutzorganisationen

    BADETAG

    die Einzelheiten hierzu bei Albo

    Huhu...

    oh mann, jetzt habe ich hier sooo einen schönen Bericht geschrieben gehabt, dann klingelte das Telefon und nach dem Gespräch war ich abgemeldet und alles WEG.....seufz :(

    Dann eben nochmal...

    Albo ist ein echter Engel. Er folgt mir, wie ein Schatten, kommt recht zuverlässig wenn ich ihn rufe und zu 100 % wenn ich Sprocket rufe. Daher lasse ich ihn in sicherem Gelände mittlerweile frei laufen. Was soll ich sagen.....ich laufe mit zwei Hunden, wie mit einem. Ich habe fast den Verdacht, er fragt Sprocket immer, wie er was machen soll, denn er kopiert sie zu 100 %. Sogar als wir beim Tierarzt waren, lagen sie immer gleich. Beide auf der Seite, dann beide auf dem Bauch...witzig
    Stubenrein ist der Süße auch, da ist kein eines Malheur passiert.....großen Dank an Cocco, die hier ja schon Vorarbeit geleistet hat.
    Besonders freut mich, daß Albo meine langsam erwachsene Sprocket auftaut. Wenn ich sie mit ihm sehe, wird erst deutlich, wie ernsthaft sie bereits war......er arbeitet am "Wieder-Veralbern":durchknallen:

    Heute ist ja auch Pauline ins eigene Körbchen gezogen und da sie schon bei mir einen Nachmittag zu Besuch war, kam Achim mit ihr zu uns. Gedacht war, ich gehe mit Sprocket eine Runde ausreiten, während Achim, Albo und Pauline bei mir daheim sind.
    Die Begrüßung von "Tante Paula" verlief stürmisch, Albo und sie hatten sich wohl viel auf rumänisch zu erzählen. Gespielt wurde auch gleich, daher machte ich mich Frohen Mutes auf den Weg.

    Doch jetzt zeigte Albo-Albär mal, daß er nicht nur Heiligenschein trägt, sondern auch ein echtes Teufelchen sein kann. Ich war noch keine halbe Stunde weg, da rief Achim an, Albo würde heulen wie ein Schloßhund, versuche sich unter der Haustür durchzubuddeln und sei überhaupt nicht zu beruhigen. Mein Mutterherz blutete, Ausritt gestrichen, Pony wieder auf die Weide gelassen (ich glaube ein erleichtertes Grinsen im Ponygesicht gesehen zu haben...) ins Auto und heim. :fahrkette:

    Jetzt glaubt aber bitte nicht, daheim hätte mich ein zitterndes, ängstliches Albo-Kind erwartet.......eingeschnappt war er und hat nach einem kurzen..."ach...auch wieder da?" munter mit Tante Paula gespielt. Versteh das, wer will.....
    Mit dieser Reaktion hätte ich nicht gerechnet, immerhin war er daheim, mit einem Hund, den er kennt und Achim, der jeden Tag da ist und mit Gassi geht.
    Auf jeden Fall werden wir das jetzt in kleinen Schritten üben, denn im Auto (VW-Bus) ist er ja auch in der Hundekiste und sieht mich nicht. Da ist er völlig ruhig!

    Jetzt liegen alle platt in den Körben und ich mache mich ins Bett.... :krankwink:

    Huhu...


    da Paulines neues Zuhause keinen PC hat (JAAA...das gibt es) berichte ich kurz mal.

    Pauline ist heute morgen um kurz vor 9.00 abgeholt worden und durfte sich in aller Ruhe ihr neues Zuhause anschauen, eine Runde um den Block laufen und dann gab es MITTAG.Nach kurzem Verdauungsschlaf sind die beiden dann zu mir gekommen, Albo und Sprocket besuchen. Pauline war ja einen Nachmittag schon mal bei mir, daher ging gleich die große Spielerei los.
    Gedacht war eigentlich, daß ich mit Sprocket reiten gehe und Achim (Paulas Herrchen) solange bei mir daheim Albo hütet......GEDACHT und EIGENTLICH....ausführlich hierzu in Albos Blog

    Paulina ist abends in völliger Selbstverständlichkeit mit Achim zum Auto, rein und "James (in diesem Fall halt Achim) nach Hause bitte" sehr nett....grins

    Mich würde schon mal brennend interessieren, was ein Hund nach so vielen Erlebnissen wohl träumt.....

    Liebe Grüße Andra

    Guten Morgen an alle...


    gerne werde ich hier über die Fortschritte von Albo-Albär berichten. Dann sollte ich nur noch lernen, wie man Bilder einstellt....hüstel...sonst seid ihr mir sicher alle böse....was ich gut verstehen kann.


    Nachdem der Mausebär ja gestern gleich mal ordentlich Programm mitmachen mußte (wobei ICH wesentlich gestresster war....immer am schauen, ob es nicht zuviel für ihn wird. Er hat einfach geschlafen, wenn niemand was von ihm wollte.....grins) ist für heute Ruhe angesagt. Werde mich ausführlich dem Hausputz (Buuuäähhh) widmen und Gassi gehen. Albo läuft sooo lieb mit, meist hinter mir und bestaunt die Welt mit großen Knopfaugen.


    Über Winter werden wir zusehen, daß er soweit Muckis hat, um im Frühjahr mit seiner Ausbildung zum Reitbegleithund anfangen zu können. Bis dahin darf er hoheitlich in der Kutsche mitfahren........


    Liebe Grüße Andra

    Hallo,

    bin die Glückliche, die Albo sich ausgesucht hat. Denn es war sehr viel SEINE Entscheidung.

    Schon toll, hier zu lesen, wie alle mitfiebern und sich freuen, da werde ich doch glatt rot.....

    Klein Albo-Albär hat heute auch wieder viel erlebt. Wir waren das Wasserfaß für die Ponies in Wehrheim auffüllen, aber Auto-fahren ist ein Kinderspiel. Dann kam der Hufschmied für die Ponybande und brachte seinen tauben Borderrüden mit. Kein Thema. Die Ponies sind leicht gruselig, solange sie frei rumlaufen (vor allem unser oberneugieriges und vorwitziges Fohlen), sind sie alle angebunden, läuft Albo locker zwischen ihnen rum. Dabei paßt er aber sehr gut auf, daß ihm keiner auf die großen Pfoten oder das geheiligte Schwänzchen tritt. Kaum zu glauben, daß er vermutlich noch nie was mir Pferden zu tun hatte.

    Daheim gab es MIttagessen (ich gebe ihm noch dreimal, schaden kann es dem Schmachtläppchen ja nicht) und danach ein Mittagsschlummi für die Hunde und Arbeit am PC für mich...... :pcwink:


    Nachmittags bin ich mit beiden zum Tierarzt. Sprocket nur zur moralischen Unterstützung und Albo sollte mal nach seinem rechten Hinterbein geschaut bekommen. Da nimmt er nicht richtig Last auf. Er ließ sich ganz lieb auf den Tisch heben - unter SERH genauer Beobachtung von Sprocket - und die Untersuchung hat er mit Würde über sich ergehen lassen. Zur Sicherheit habe ich seine Lendenwirbelsäule und die rechte Hüfte röntgen lassen, auch hier sooooo lieb. Raus kam zum Glück nix Schlimmes. Durch die Unterernährung in den ersten Monaten, hat er natürlich nicht so stabile Knochen entwickelt, daß gehen wir jetzt mit ExtraVitaminen und Spurenelementen an.Dann hat er halt auch noch nicht die Muckis eines Arnolds.......da arbeiten wir schön langsam dran...... :jaa:

    Eben waren wir noch eine letzte Gassi-Runde und machen uns jetzt alle in die Heia :krankwink:

    Ein goßes DANKE-SCHÖN an alle, die Albo den Weg nach Deutschland und damit zu mir ermöglicht haben.......

    Andra und das Dream-Team