Also ein ganz schöner Feger scheint Manni ja zweitweise echt sein zu können.
Kein Wunder, dass man(n) dann einiges an Schlaf nötig hat. Habt alle zusammen eine ganz tolle Zeit.
Beiträge von Lexi
-
-
Und ich dachte schon, dass die Namensgebung vielleicht mit dem Ice-Age Mammut Manni zu tun haben könnte- so wegen dem bei beiden vorhandenen "Zottelfell"
Oh ja, da wird gleich mal fleißig weitergelesen.
Edit: Heute ist irgendwie wieder so ein Schneckentag. Hihi, Coco: 2 Dumme, 1 Gedanke.
-
Oh wie klasse, dass Manni so gut bei euch angekommen ist.
Bin schon gespannt, was klein Manni so alles zu berichten hat in der nächsten Zeit. -
9 von den Welpen sitzen im TH Feucht. Dort wird Selbiges auch gerne genommen.
-
[...]
Das „Problem“ war ja wohl hauptsächlich die gewünschte „Bereinigung“ der Tierheimbesetzung um die Auslandshunde.
Da passt es natürlich top, dass der Hund „unvermittelbar“ ist und nur in isolierter Haltung - weg von Mensch und Hund - gehalten werden kann *ironieaus*
Wer sich von diesen „Hundekennern“ nun die tollen Bilder ansieht sollte sich in Grund und Boden schämen.Und an Rockys Familie einfach nur mal Riesen
Zur fetten Markierung (von mir): Vielleicht auch eher einfach den Auflagen nachkommende...
Für Rocky freut es mich auch total! Toll, dass sein Trainer und sein neues Frauchen trotz all dem Quark und Gehacke drumherum (angefangen bei dem Märchen, dass Rocky wieder zurück in den Illatos käme, bis hin zu den Behauptungen, dass es überhaupt keine Interessenten für ihn gäbe) nicht aufgegeben haben! -
Von vor 15 Minuten...
-
-
-
Juhuuuu, wie klasse!
-
Für Darla:
-
Wir schicken euch auch gaaaaaaanz viele gute Gedanken! -
Danke für die schöööönen Bilder, Birgit!
-
Ich habe nochmal bei einer Beauci-Expertin nachgefragt.
Sie meinte, dass für sie gerade der Brustkorb eher für einen Rotti-Mix spräche.
War von mir ja auch nur ein spontaner Gedanke (zählt ja immer nur das, was von offizieller Seite gesehen wird und anhand von Bildern können es ja eh nur bloße Spekulationen sein
) und gerade wegen der Landeshundeverordnungen ist es sicherlich besser ihn als Rotti-Mix laufen zu lassen, dass Interessenten sich lieber auf die besonderen Auflagen einstellen können, als umgekehrt.
Ein toller Hund ist er sicherlich so oder so und die Daumen sind ganz feste für ihn und alle anderen Nasen gedrückt!
-
Ute, du bist ja total schnell. Vielen lieben Dank für die Bilder!
Zitat3 Fotos von Gricko und man sieht die hintere Wolfskralle
Wenn ich da nicht eine Fatamorgana sehe, dann hat er sogar doppelte (zumindest an dem einen Bein). Also einzelne Wolfskrallen kommen ja bei verschiedenen black-and-tan-Rassen vor...aber doppelte sind - finde ich- schon sehr verdächtig.
-
Hilfe, jetzt habe ich auf die HP geguckt...da sitzen ja so viele tolle Hunde. Rex und Gricko-->
Du Ute, weißt du, ob man irgendwo mehr Bilder der Hunde sehen kann? Gricko ist als Rotti-Mix angegeben, so auf den ersten Blick von dem (einen) Foto auf der HP käme da evtl. auch ein Beauceron-Mix in Frage (v.a. auch, weil ich meine da Afterklauen zu sehen
)...vielleicht kann das ja vor Ort abgeklärt und -sollte sich der spontane "Verdacht" bestätigen- er im Beauci-Forum vorgestellt werden (da tummeln sich ja doch immer einige, die von einem Zweit-oder Dritthund nicht abgeneigt wären
)?
-
Puuuuh, ich kriege da echt Bauchschmerzen...
-
Boah, wie super! Habt ihr spitzenklasse gemacht! -
Juhuuu, das ist ja super!
-
Wow, da wurden die Vierbeiner in Colmar und Ebersheim aber wirklich reich beschenkt von euch!
Toll! Danke, für die Bilder und vor allem für die riesen Mühe, die ihr euch alle für die Notnäschen gemacht habt bzw. immer wieder macht.Ganz lieben Dank v.a. an dich Marion für die Mühe, die du dir aktuell auch wegen des Nachtrudel-Paketes machst!
-
Coco, das ist natürlich genial!
Nach eigenen Wünschen Machen-Lassen von einem Profi und das auch noch zu bezahlbaren Preisen ist dann wirklich die Ideallösung.
Was mir noch kommt, weil ich bei ZP gerade mal die Betten durch- und bei den Karliebetten die Bilder angesehen habe: Es gibt bei den Viscoschaumstoffen auch nochmal einen Unterschied zwischen glattem und genopptem Schaumstoff. Vor längerer Zeit hat mir ein Orthopädiefachmann mal eine genaue Erklärung dazu gegeben, die ich leider nicht mehr so ganz wiedergeben kann.
Aber so viel kriege ich noch zusammen: Der höherwertigere Schaum ist bei sonst gleichen Werten der Glatte (ist auch teurer) aufgrund der "Dichte", beim Genoppten geht wieder ein ganzer Teil der Wirkung verloren, weil da ja auch "unausgefüllte" Areale sind.