Oh nein! Wie schrecklich Diana.
Aber er hat Kraft, wenn er noch so gut drauf ist körperlich und auch geistig noch beschäftigt sein will. Er ist ein Kämpfer und ich wünsche euch, dass ihr noch eine längere und schöne Zeit miteinander haben werdet.
Oh nein! Wie schrecklich Diana.
Aber er hat Kraft, wenn er noch so gut drauf ist körperlich und auch geistig noch beschäftigt sein will. Er ist ein Kämpfer und ich wünsche euch, dass ihr noch eine längere und schöne Zeit miteinander haben werdet.
sowas wollte ich hier nicht lesen!!!
Es tut mir Leid, Diana
Ich wünsche euch, dass ihr im Sinne Caramels die richtige Entscheidung findet.
Oh nein! Das ist ja furchtbar - der arme Bär! Ich frücke euch ganz fest!!!
Mal ein paar aktuelle Fotos von unserem kranken Schnuffi...
Die Fotos sind von letztem Wochenende.
Wunderschöne Fotos von einem wundervollen Bub!
Wie schön zu sehen, wieviel Freude er hat . Der Spaziergang hat ihm offensichtlich gefallen.
Wunderschöner Caramel mit den herrlichen Ohren! Da steckt noch ganz viel Lebensfreude drin. Er weiß von nichts......
Oh sind das tolle Bilder
Er genießt das Leben
So sind se unsere Vierbeiner
Leben im Moment
Wir haben eine schwere Woche hinter uns.
Nach dem am Montag zur genauen Diagnostik eine Saugbiopsie per Katheter gemacht wurde, hatte er ab Dienstag Mittag dann ständigen Harndrang und dunkelroten Urin. In der Ambulanz der Klinik wurde dann Hämaturie / Harnwegsinfekt diagnostiziert. Er bekommt nun Antibiotika und Metacam und Magenschutz. Zum Glück ist der Urin inzwischen augenscheinlich wieder gelb. Draußen hat er immer noch leicht vermehrten Harndrang bzw. markiert er halt auch recht viel. Das hat zur Folge, dass er sich teils die Tröpfchen regelrecht rausdrückt obwohl die Blase eigentlich schon leer ist. Dabei ist es dann gelegentlich wieder blutig.
Das Metacam wird er aller Voraussicht nach nun dauerhaft bekommen. Unsere große Sorge ist ja der Magen. Von daher hab ich die Woche von unserer Haustierarztpraxis einen Crashkurs zum Spritzen bekommen und spritze es nun einmal am Tag selbst. Das klappt bisher ganz gut. Er verträgt es gut und mit etwas Leberwurstablenkung wird mir das auch nicht krumm genommen.
Wir sitzen nun auf heißen Kohlen und warten auf die Befunde...
Ein kleiner Lichtblick am Montag war, dass auf dem Röntgenbild keine Metastasen im Becken ersichtlich waren und auch die naheliegenden Lymphknoten unauffällig schienen.
Wir drücken euch die Daumen
Daumen sind natürlich alle weiterhin feste gedrückt
Ich schicke Euch auch ganz viel liebe Gedanken und Kraft !
Und natürlich werden die Daumen und Pfoten weiter gedrückt!
Auch von uns weiter Daumen und Pfoten gedrückt.
LG Birte
Vielleicht hilft auch ein Austausch mit Fledermausi beim Gedanken sortieren...
Wunderschöne Fotos
Die Pfoten bleiben feste gedrückt